Zum Hauptinhalt springen
Seit 1974 versorgen wir pflegebedürftige Menschen im Gemeindebereich Rohrdorf
Telefon: 0 80 32 - 988 29 72

Spende der Musikkapelle Rohrdorf

Wir haben uns sehr über die Spende der Musikkapelle Rohrdorf gefreut, die uns im Rahmen des Bezirksmusikfestes im Juli überreicht wurde. Zusammen mit Kick for Help bekamen wir einen Scheck  über je 1000 € und gratulieren der Musikkapelle zu diesem gelungenen Fest. Danke, dass ihr auch die nicht vergessen habt, die nicht gesund oder pflegebedürftig sind.

Bildunterschrift: v.l. Festleiter  Andreas Maier, Christian Reisner und Sabine Hainzlmair von Kick for Help, Petra Wiesböck vom Sozialwerk  und Martin Grick, Vorstand der Musikkapelle Rohrdorf.


 

  • Erstellt am .

Osterplätzchen

Am 10. April 2025 trafen sich 9 Firmlinge im Pfarrsaal Rohrdorf um im Rahmen eines Firmprojekts Osterplätzchen für die Senioren des Sozialwerks zu backen. Es wurde mit Eifer gebacken, verziert und verpackt. Am nächsten Tag konnten 75 Tüten mit Plätzchen dem Sozialwerk übergeben werden. Diese wurden im Laufe der Osterwoche an die Senioren verteilt.


Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Bäckerinnen und Bäcker für die tolle Idee und die Freude bringenden Plätzchen.


 

  • Erstellt am .

Mitgliederversammlung 2025

zu unserer Jahreshauptversammlung am Dienstag, 29.04.2025 um 19 Uhr im Gasthaus zur Post, Rohrdorf lade ich herzlich ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Vorstandes
  3. Kassenbericht 2024, Haushaltsplan 2025
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Aussprache und Entlastung
  6. Bericht der Einsatzleiterin
  7. Rückblick Jubiläum
  8. Wünsche und Anträge
  9. Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen und hoffe auf zahlreiche Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Gudrun Lohmann

Vorsitzende


 

  • Erstellt am .

Spendenübergabe an Sozialwerk Rohrdorf und Raublinger Tafel

In der vergangenen Weihnachtszeit baute der Pfarrgemeinderat Thansau wie im letzten Jahr wieder einen Miniladen in der Thansauer Kirche auf, welcher mit vielen liebevollen hergestellten Produkten der Gemeindebürger bestückt wurde. Alle Produkte wurden zum weiteren Verkauf gespendet, um die Raublinger Tafel sowie das Sozialwerk Rohrdorf zu unterstützen. Mitte Februar trafen sich Gudrun Lohmann vom Sozialwerk Rohrdorf, Claudia Seethaler vom BRK Kreisverband Rosenheim und Thansauer Pfarrgemeinderatsvorsitzender Markus Erlich in den Geschäftsräumen des Sozialwerkes, um die Spenden in Höhe von jeweils 500 € zu übergeben. Ein herzlicher Dank gilt allen, die mit Ihren Spenden und dem Kauf diesen hervorragenden Spendenbetrag i.H.v. 1.000 € ermöglicht haben.

Text: Pfarrgemeinderat Thansau

Bild: Sozialwerk Rohrdorf e.V.


 

  • Erstellt am .

Weitere Spende des Liederkranzes für das Sozialwerk

Die Hälfte der Einnahmen aus dem Adventsingen gingen auch dieses Mal an das Sozialwerk Rohrdorf. Damit unterstützte der Liederkranz Rohrdorf diese verdiente Einrichtung mit einer ansehnlichen Spende bereits zum 2. Mal innerhalb weniger Monate.

Auf dem Bild v.r.:  Gudrun Lohmann, Vorsitzende des Sozialwerks, Andreas Wiesböck, Vorsitzender des Liederkranzes, Richard Haimmerer, Dirigent und Petra Wiesböck, Kassier des Sozialwerks bei der Spendenübergabe.


 

  • Erstellt am .

Benefizkonzert zum Jahresanfang

Schon Tradition geworden ist das Benefizkonzert zugunsten des Sozialwerks in der Rohrdorfer Pfarrkirche um den Dreikönigstag. Dieses Jahr am Sonntag, 05.01.2025

Verschiedene Gruppen aus den Reihen der Musikkapelle hatten sich zusammengefunden, um ein Konzert der besonderen Art zu gestalten. Großes Blechbläserensemble, Holzbläserquintett, die Gruppe Sax´n Di und das Tiefblechquintett gestalteten ein wunderbares Konzert für den guten Zweck.

Ein besonderer Dank geht hier an Simone Denzler und Michael Gartner, die dankenswerter Weise die Gesamtorganisation übernommen haben.

Durch die zahlreichen freiwilligen Spenden konnten die Organisatoren dem Sozialwerk Rohrdorf einen Scheck über 2.200 Euro überreichen.

Wir vom Sozialwerk bedanken uns herzlich bei allen Musikantinnen und Musikanten, den Besuchern und Spendern und den Organisatoren Simone und Michael.

Bildunterschrift:

v.l. Martin Grick von der Musikkapelle, Petra Wiesböck, Angelika Schulze und Gudrun Lohmann vom Sozialwerk und Organisator Michael Gartner bei der Spendenübergabe


 

  • Erstellt am .

Aktion Wunschbaum Rohrdorf:

In der diesjährigen Adventszeit hat die CSU Rohrdorf erneut die beliebte Aktion „Wunschbaum“ ins Leben gerufen. Diese Initiative wurde ursprünglich von der verstorbenen Behindertenbeauftragten Frau Conny Dunker initiiert. Der Grundsatz „Von Bürgern für Bürger“ stand auch in diesem Jahr wieder im Mittelpunkt der Aktion.  

Die Idee hinter dem Wunschbaum ist einfach und doch wirkungsvoll: Ein Christbaum wird symbolisch mit bunten Kugeln geschmückt, die von den Bürgern erworben werden können. Die Kugeln waren an verschiedenen Stellen erhältlich, darunter Christbaum Unterseher, der Dorfbäcker Rohrdorf, Haargenau Elli Strein und der Wildblume. Für jede Spende von 10 Euro erhielt man zusätzlich ein Los, mit Chance auf einen Gewinn.

Ein besonderes Highlight war, zum Abschluss der Wunschbaum-Aktion, die Gewinnermittlung am 4. Advent. Ein herzliches Dankeschön gilt allen unterstützenden Firmen, privaten Spendern und Unterstützern, der Familie Tennie für Standort, der Familie Wiesböck für die Baumspende sowie den Verkäufern der Kugeln.  Besonders hervorheben möchten wir Petra Wiesböck, die maßgeblich durch Organisation, Spendenakquise und Durchführung zum Erfolg beigetragen hat.

Der gesammelte Erlös von knapp 900 Euro ist  in diesem Jahr wieder dem Sozialwerk Rohrdorf zu Gute gekommen. Die erste Vorsitzende, Gudrun Lohmann, zeigte sich sichtlich erfreut über die großzügigen Spenden und das Engagement der Bürger zugunsten des Sozialwerkes Rohrdorf.

Text und Foto: Sozialwerk Rohrdorf

Bildunterschrift. Die Vorstandsmitglieder des Sozialwerks freuen sich über die gelungene Aktion. Im Hintergrund der immer noch geschmückte Baum in der Dorfmitte.v.l. Petra Wiesböck, Gudrun Lohmann und Maria Haimmerer


 

  • Erstellt am .

Theater Harlekin übergibt Spende an Sozialwerk

Eine bemerkenswerte Spende in unserem Jubiläumsjahr bekamen wir Mitte Dezember.

Harlekin, die Komödie in Rohrdorf hat an 5 Aufführungstagen ihres weihnachtlichen Stückes „ Darauf einen Latte“ insgesamt 3200 € für uns gesammelt. Ein herzliches Dankeschön für dieses außerordentliche Engagement!

Das Foto zeigt v.l. Stefan Thalmeier von Harlekin, Petra Wiesböck vom Sozialwerk, Sylvia Müller mit ihren Kindern von Harlekin, Angelika Schulze und Gudrun Lohmann vom Sozialwerk und Marcus Bauer von Harlekin.


 

  • Erstellt am .

Spende Altschützen Rohrdorf

Aus Anlass des 50jährigen Bestehens des Sozialwerks verbanden die Altschützen Rohrdorf ihr diesjähriges Dorfkönigsschießen mit der Information, den Erlös diesem Verein zukommen zu lassen.

Mehr als 40 Mannschaften bewarben sich um den Titel der besten Mannschaft und der besten Einzelleistung.

Gewinner war auf jeden Fall das Sozialwerk!

Eine Spende von 1500 € konnte Schützenmeister Wolfgang Kerling, unterstützt von Elias Dangl an Angelika Schulze und Gudrun Lohmann vom Sozialwerk überreichen!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die an diesem Wettbewerb teilgenommen haben und damit ihre Freude am Schießsport und ihre Unterstützung für das Sozialwerk zum Ausdruck gebracht haben!!

Bildunterschrift: v.l. Elias Dangl, Angelika Schulze, Gudrun Lohmann und Wolfgang Kerling.


 

  • Erstellt am .