Seit 1974 versorgen wir pflegebedürftige Menschen im Gemeindebereich Rohrdorf
Telefon: 0 80 32 - 988 29 72

Langjährige Mitarbeiterinnen geehrt

Im Rahmen des jährlichen gemeinsamen Essen von Vorstand und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sozialwerks Rohrdorf wurden drei Mitarbeiterinnen für ihre langjährige Tätigkeit für den Verein geehrt.

Vorsitzende Gudrun Lohmann bedankte sich bei  Martha Hilkinger für 25 Jahre, bei Monika Greifenstein für 20 Jahre und bei Rosita Wächter für 15 Jahre Engagement und Hingabe für die alten und pflegebedürftigen Menschen der Gemeinde mit einem Blumenstrauß und einem Gutschein.

„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Wichtigste in unserem Verein“, so Lohmann. „Eine lange Betriebszugehörigkeit zeugt von einem guten Betriebsklima und passenden Rahmenbedingungen.“

Begrüßt wurde im Rahmen des Beisammenseins Benjamin Baumann, der kürzlich sein Examen zur Pflegefachkraft bestanden hat und nun vom Sozialwerk als Mitarbeiter übernommen wird.

 

Text und Foto: Sozialwerk e.V.

Foto: v.l.n.r: Rosita Wächter, Gudrun Lohmann, Martha Hilkinger ( Monika Greifenstein fehlt)


 

  • Erstellt am .

Jahreshauptversammlung

am Mittwoch, 12.04.2023 um 19:30 Uhr im Gasthaus zur Post, Rohrdorf

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Vortrag zu Betreuungsrecht, Vollmacht und Patientenverfügung – Stefan Scherer, Sachbearbeiter in der Betreuungsstelle des Landratsamts Rosenheim
  3. Bericht des Vorstandes
  4. Kassenbericht 2021 und 2022,
  5. Haushaltsplan 2023
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Aussprache und Entlastung
  8. Beitragserhöhung
  9. Bericht der Einsatzleiterin
  10. Wünsche und Anträge

Ich freue mich auf Ihr Kommen und hoffe auf zahlreiche Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Gudrun Lohmann

  1. Vorsitzende

 

  • Erstellt am .

Spendenübergabe an Raublinger Tafel und Sozialwerk Rohrdorf

In der Weihnachtszeit baute der Pfarrgemeinderat Thansau einen Miniladen in der Thansauer Kirche auf, welcher mit vielen liebevoll hergestellten Produkten bestückt wurde.
Alle Erzeugnisse wurden zum Verkauf gespendet, um die Raublinger Tafel sowie das Sozialwerk Rohrdorf zu unterstützen. Ein herzlicher Dank gilt allen, die mit ihren Spenden und dem Kauf zu einem großzügigen Spendenbetragvon insgesamt 850 Euro beigetragen haben.
Anfang Februar trafen sich die Vertreterin für das Team der Raublinger Tafel, Gudrun Lohmann für das Sozialwerk Rohrdorf sowie Angelika Kästner und Markus Erlich für den Pfarrgemeinderat Thansau in den Räumlichkeiten des Sozialwerkes, um die Spenden von jeweils 425 Euro zu übergeben.

Dafür ein herzliches Dankeschön !

Text: Pfarrgemeinde Thansau
Foto: Sozialwerk Rohrdorf e.V.


 

  • Erstellt am .

Spende Wunschbaum 2022

Auch im letzten Jahr wurde die Aktion „Bürger spenden für Bürger“ von vielen Gemeindebürgern unterstützt.
Der von der Familie Unterseher gespendete Baum wurde bei jeder Geldspende symbolhaft mit einer Christbaumkugel geschmückt. Vor dem Heiligen Abend wurde dann ein schön geschmückter Baum an den Meist-Bietenden versteigert. 

Der Dank geht an alle Unterstützer und alle Spender, wobei ein besonderer Dank den jüngsten Mitbürgern gilt, die ihr Taschengeld gaben, sowie der Frauengemeinschaft Höhenmoos, welche eine großzügige Spende von 300 Euro übergab.
Die gesammelten Spenden in Höhe von 831 Euro verbleiben in der Gemeinde und konnten dem Sozialwerk Rohrdorf übergeben werden.

Möge der eine oder andere Wunsch damit in Erfüllung gehen.


Text/Fotos: Cornelia Dunker, Behindertenbeauftragte Gemeinde Rohrdorf


 

  • Erstellt am .

Weihnachtsfreude beim Sozialwerk

Insgesamt viermal wurde das Theaterspiel „Stern von Bethlehem“ von den jungen Theaterspielern des Trachtenvereins „Achentaler Rohrdorf“  an zwei Adventswochenenden gespielt. Angeboten wurde außer Theater schauen auch Glühwein und Plätzchen. Die übrig gebliebenen, selbst gebackenen Plätzchen überreichten Veronika Zaus (im Spiel Maria) und Martina Koll (re) an die Vorsitzende des Sozialwerks Gudrun Lohmann (li). Dies löste bei den Patientinnen und Patienten und den MitarbeiterInnen des Sozialwerks viel vorweihnachtliche Freude aus.

Foto: Koll/ Text:Lohmann


 

  • Erstellt am .

Bauernmarkt 2022

Gemeinsam mit der ORO Obstverwertung Rohrdorf präsentierte sich das Sozialwerk dieses Jahr beim Bauernmarkt Ende Oktober. Dabei konnten Kinder und Erwachsene an einem Gewinnspiel teilnehmen und sich über die Arbeit des Vereins informieren. 

Danke an die ORO für das Überlassen von Standfläche und das Sponsoring mit Saft und an die Raiffeisenbank für gestiftete Preise.


 

  • Erstellt am .

Wunschbaumaktion während des Christbaumverkaufs zugunsten des Sozialwerks

Die Spenden aus der Wunschbaumaktion wurde an die Vorsitzende des Sozialwerks, Gudrun Lohmann, übergeben. Insgesamt 926 € wurden durch diese Initiative für die Bürger der Gemeinde gesammelt. 

Die 2020 ins Leben gerufene Wunschbaumaktion, die während des Christbaumverkaufs in der Dorfmitte vom  CSU-Ortsverband zugunsten des Sozialwerks initiiert wurde, ist von den Weihnachtsbaumkäufern sehr gut angenommen worden. Der von Familie Unterseher gespendete Wunschbaum wurde symbolhaft bei jeder Spende mit einer Christbaumkugel dekoriert. Bis zum 23.12.2021 entstand ein schön geschmückter Baum, welcher dann versteigert wurde und den der Meistbietenden mit nach Hause nehmen konnte.

Ein herzliches Dankeschön an die Initiatoren, die Familie Unterseher, alle Spender und Unterstützer. 

Für das Jahr 2022 allen Gemeindebürgern/-bürgerinnen alles Gute, lassen Sie uns in diesen schweren Zeiten wieder mehr zusammenwachsen. 

Text und Fotos: Sozialwerk Rohrdorf e. V.


Bei der Spendenübergabe: 

v. links: Stephan Reisner, Gudrun Lohmann, Cornelia Dunker, 2. Bürgermeisterin Maria Haimmerer, Markus Hollinger


 

  • Erstellt am .

3333,33€ an das Sozialwerk

10000-Euro-Spende für drei Rohrdorfer Vereine, 

Das Rohrdorfer Zementwerk spendete 10000 Euro an drei Vereine in der Gemeinde Rohrdorf. Die Spendenschecks wurden an die Feuerwehr, das Bayerische Rote Kreuz sowie das Sozialwerk Rohrdorf überreicht.

Auf dem Bild sind bei der Scheckübergabe (von links) Günther Wunsam, kaufmännischer Leiter der Sparte Zement, BRK-Bereitschaftsleiter Maximilian Unterlinner, Gudrun Lohmann, Vorsitzende des Sozialwerks Rohrdorf, Feuerwehr-Kommandant Josef Piezinger sowie der kaufmännische Leiter der Rohrdorfer Unternehmensgruppe, Tobias Schwab.

Wir bedanken uns herzlich!


 

  • Erstellt am .

Spende Katholische Frauengemeinschaft Rohrdorf

Auch in diesem Jahr hat die Katholische Frauengemeinschaft Rohrdorf einen Teil der Vereinskasse als Spende an verschiedene Einrichtungen weitergegeben. 1000 € wurden von der Vorsitzende, Birgit Häfele an Gudrun Lohmann vom Sozialwerk in Rohrdorf übergeben.


Dafür ein herzliches Dankeschön!


 

  • Erstellt am .
SOZIALWERK ROHRDORF e. V. Ambulante Kranken- und Altenpflege
Untere Dorfstraße 1 - 83101 Rohrdorf - Tel: 0 80 32 - 988 29 72 - eMail: sozialwerk_rohrdorf(at)t-online.de